Biometec GmbH - Gesellschaft für Biomedizinische Technologien GmbH ist ein deutsches Biotechnologie-Unternehmen an der Ostseeküste im Nordosten Deutschlands.
Die Gesellschaft wurde 1992 gegründet, ist eine Ausgründung der Universität und ist im BioTechnikum der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald angesiedelt.
Die Gesellschaft beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Forschungsreagenzien für die Infektionsbiologie und Sepsisforschung, insbesondere CD14, LBP und deren Antikörper. Außerdem bietet biometec eine Vielzahl von immunbiologischen und Laborserviceleistungen sowohl für akademische Institutionen als auch pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen an.
Das hochmotivierte Team besteht aus einer Wissenschaftlerin und zwei technischen Assistenten mit langjähriger Berufserfahrung bei der Herstellung monoklonaler und polyklonaler Antikörper, der Assayentwicklung, Zellkultur, Tierversuchen und immunologischen Studien.
Dr. Sabine Witt, Dr. Sabine Witt: Geschäftsführer (CEO, CSO, CFO)
Seit 2007 arbeitet Biometec GmbH nach hohen zertifizierten Qualitätsstandards und ist aktuell zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
Schütt, C. et al. (1999): Implications for a general role of LPS binding proteins (CD14, LBP) in combating bacterial intections. J. Endotoxin Research 5, 75-80
Schütt, C.; Witt, S.; Grunwald, U.; Stelter, F.; Schilling, T.; Fan, X.; Marquart, B.; Bassarab, P.; Krüger, C. (1995): Epitope mapping of CD14 glycoprotein in Leukocyte typing V, ( L. Bournsell, W. Gilks, J. M. Harlan, T. Kishimoto, C. Morimoto, J. Ritz, S. F. Schossmanns, S. Shaw, R. Silverstein, T. Springer, T. F. Tedder, R. F. Todd, eds), Oxford University Press, Oxford, 785-788
Stelter, F.; Bernheiden, M.; Menzel, R.; Jack, R. S.; Witt, S.; Fan, X.; Pfister, M.; Schütt, C. (1997): Mutation of amino acids 39-44 of human CD14 abrogates binding of lipopolysaccharide and Escherichia coli. Eur. J. Biochem, 243, 100-109