Charakteristik |
Das muLBP wird von maus-LBP transfizierten CHO-Zellen ins serumfreie Kulturmedium sezerniert. Vor der Transfektion wurde die komplette murine LBP-cDNA durch PCR amplifiziert und in den Expressionsvector p-POL-DHFR kloniert. |
LBP-Gehalt |
0.5mg/ml PBS, pH 7.2 (bestimmt mittels Maus-LBP-ELISA mit definierten Standards), |
Reinigung |
durch His-tag über Talon (Clontech) und durch Polyakrylgelelektrophorese SDS page kontrolliert |
Endotoxingehalt |
0.1 ng/ml nach Erhitzen 5', 75°C (LAL-test, Chromogenix) |
Hinweis |
Bis zu 2 µg/ml LBP vermitteln Bindung von FITC-LPS (0.5 µg/ml) an CD14+CHO Transfektanten (2 x 106/ml) |
Menge |
10 µg, lyophilisiert |
Lagerung |
Langzeitlagerung bei -80°C |
LBP präzipitiert bei raschem Wechsel von Temperatur bzw. pH-Wert.
Die beste Arbeitstemperatur ist im Eisbad
Girard,R.. Pedron, T., Uematsu,S.,et al Lipopolysaccharides from Legionella and Rhizobium stimulate mouse bone marrow granulocytes via Toll-like receptor, Journal of Cell Science 2003, 116:293-302