Charakteristik |
Das hCD14 wird von humanen CD14 transfizierten CHO-Zellen ins Kulturmedium sezerniert. Vor der Transfektion wurde die komplette humane CD14-cDNA durch PCR amplifiziert und in den Expressionsvector p-POL-DHFR cloniert. |
CD14-Gehalt |
quantifiziert durch hCD14-ELISA mit definierten Standards. -Produkt ist lyophilisiert- Rekonstituiert wird jedes Röhrchen mit 100 µl Wasser für 1.0mg/ml. |
Medium |
CHO-S-SFM-II(Gibco) + Antibiotika, ohne NaN3 |
Hinweis |
Die transfizierten CHO-Zellen wurden zur Produktion in einem Minireactor kultiviert. |
Menge |
100 µg, weniger als 0,01ng/ml Endotoxin |
Lagerung |
Langzeitlagerung bei -80°C |
Das Produkt ist ungereinigter Zellkulturüberstand. Für spezielle Tests (z.B. Zellkulturexperimente) ist eine Kontrolle (Zellkulturüberstand von Vektor-tansfizierten CHO Zellen (Cat 011-3b) notwendig
Le-Barillec, K. et al. (1999): Proteolysis of monocyte CD14 by human leucocyte elastase inhibits LPS mediated cell activation. J. Clin Invest 103 (1999), 1039-46
Mansson, L.E., Kjäll,P. Pellett,S.,et al. Role of the Lipopolysaccharide-CD14 complex for the activity of Hemolysin from Uropathogenic Escherichia coli,Infection and Immunity 2007, 75(2), 997-1004