Kategorie |
monoklonaler Maus- Antikörper, Protein G gereinigt (lyophilisiert) |
Rekonstitution |
Rekonstituiert wird jedes Röhrchen mit 100 µl Wasser |
Isotyp |
IgG2a |
Antigen |
LBP-knock out Maus immunisiert mit rekombinantem Maus-CD14 |
Hinweis |
biG 53 ist ein exzellenter Marker für CD14. Das CD14 Glykoprotein, gp 55, gibt es auf der Oberfläche der meisten monozytären und Makrophagen-ähnlichen Zelltypen: Monozyten, Makrophagen, Kupfferzellen, pleurale phagozytäre Zellen und dendritische Zellen. CD14 wurde auch auf Granulozyten und aktivierten oder transformierten B-Zellen und im Gehirn nachgewiesen. Außerdem gibt es CD14 in löslicher Form in murinem Serum, Urin und anderen Körperflüssigkeiten. Das CD14 Molekül bildet mit anderen den Endotoxinrezeptor. |
Charakteristik |
biG53 bindet an der LPS Bindungsstelle auf Monozyten. Bis zu 10 µg/ml biG53 hemmt die Bindung von LPS (0.5 µg/ml) an 6 x 105 CD14+CHO Transfektanten (FACS), Bindungstiter an maus-CD14 transfizierten CHO-Zellen: größer als 20.000 (ELISA, Flow cytometry)
|
Applikation |
Geeignet zur Immunfärbung von CD14 positiven Zellen und für CD14 Hemmstudien, ELISA Bindet sowohl an LPS aktivierte Mausmonozyten als auch an Maus-CD14 Transfektanten oder rekombinantem löslichen Maus-CD14 |
Lagerung |
Langzeitlagerung bei -20°C oder -80°C |
Menge |
0,1 mg ohne NaN3 und Stabilisatoren |
IgG-Gehalt | 1 mg/ml |
Senft, A. et al. Surfactant protein-D regulates soluble CD14 though Matrix Metalloproteinase-12
J. Immunol. 2005, 174, 4953-4959